Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen in der Pfarrei Oberes Köllertal Heilige Familie

drei brennende Kerzen

Wir gedenken des Polizisten, der am 21. August bei einem Einsatz tödlich verletzt wurde, und sind im Gebet verbunden mit allen, die um ihn trauern.

Die Seelsorgerinnen und Seelsorger im Pastoralen Raum Völklingen stehen für den Austausch zur Verfügung. Menschen, die den Wunsch nach einem Gespräch haben, kontaktieren uns unter 06898 914 6803 oder per Email voelklingen@bistum-trier.de

In der Kirche St. Eligius in Völklingen ist ein Gedenkort eingerichtet. Im Rahmen des „Abendlob zur Eröffnung des Workshops SENDschreibenJETZT“ heute (22. August) um 18 Uhr gedenken wir des verstorbenen Polizisten. Ebenfalls heute (22. August) um 18 Uhr findet in der Kirche Völklingen (Luisenthal) Christkönig eine Gedenkandacht statt.

Historie

Die Kirchen der 7 Pfarreien die zu einer Pfarrei fusioniert sind.

Sieben Pfarreien hatten sich auf den Weg gemacht, um zu fusionieren.
Bereits im Laufe des Jahres 2022 hatten sich Gremien und Angehörige der ehemaligen Pfarreiengemeinschaften Heusweiler und Riegelsberg-Köllerbach darüber beraten, welchen Namen die neu zu gründende Pfarrei tragen soll.  In einem Dekret hat Bischof Dr. Stephan Ackermann zum 01.01.2024 die neue Pfarrei und katholische Kirchengemeinde

Oberes Köllertal Heilige Familie

errichtet.

Zu den Sonntagen

weiße Seerose im Gartenteich

24.08.2025
21. Sonntag im Jahreskreis

> Sonntagslesungen und -evangelium
> Ausmalbild für Kinder

Notfalltelefon

Wir lassen Sie nicht allein!

Für dringende seelsorgliche Notfälle außerhalb der Bürozeiten:

0151 2362 7387

Pfarrbriefe

der Pfarrbrief zeigt als Titelbild die schwarze Madonna im Grünen

Pfarrbrief 10-2025

09.08.  -  07.09.2025

schwarze Madonna vor einer grünen Hecke

Flyer zur Wallfahrtswoche

15.08.  -  22.08.2025

 

(07.08.2025 - ergänzt)

Aktuelles

Messdienerfreizeit 2025 am Rursee

Am 10. August starteten 44 Kinder und Jugendliche nach dem gemeinsamen Gottesdienst in St. Josef mit ihren Betreuern zur diesjährigen Messdienerfreizeit an den Rursee in der Eifel. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm. Neben Kreativangeboten, einer Fotoralley oder der Wanderung an den Rursee mit anschließender Bootsfahrt, einer der Höhepunkte war der „Bunte Abend“, bei dem die Kinder in unterschiedlichen Gruppen ihre Talente vorstellten. Es wurde viel gelacht, gesungen und getanzt.  

Ein ganz herzlicher Dank gilt dem Betreuerteam und der Küchenmannschaft, die durch ihre tollen Ideen und ihr gutes Essen, diese Freizeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Danke an Alle!

Karin Strempel

 

Wallfahrtswoche 2025

mit Sonnenblumen geschmückter Marienaltar

Eindrücke der Wallfahrtswoche

Im Eröffnungsgottesdienst predigte Pfarrer Thomas Hufschmidt über seine persönlichen Erfahrungen mit einer Gruppe auf dem Pilgerweg.

Sonntag - Montag

Dienstag - Mittwoch

79. Wallfahrtswoche

schwarze Madonna vor einer Hecke

Ablauf der Wallfahrtswoche

Die Eröffnung der Wallfahrt ist am Hochfest Mariä Himmelfahrt (15. August 2025).
Das Festhochamt ist um 10.00 Uhr.

Am darauffolgenden Sonntag (17. August 2025) ist die Eucharistiefeier auch um 10.00 Uhr.

An diesen beiden Tagen ist jeweils im Anschluss Mittagessen im Pfarrzentrum.

 

An den Werktagen  ist die Eucharistiefeier immer um 9.30 Uhr.

Nach jeder Messe sind alle Mitfeiernden herzlich eingeladen ins Pfarrzentrum zur Begegnung und zum Frühstücksbuffet, das von vielen ehrenamtlichen Helfer/innen organisiert, vorbereitet und durchgeführt wird.

 

Während der Wallfahrtswoche werden auswärtige Priester, die einen Bezug zur Pfarrei St. Josef haben, als Hauptzelebranten und Festprediger eingeladen. Sie geben jeweils dem Wallfahrtstag einen besonderen Charakter und Schwerpunkt.

 

Am Hochfest Mariä Himmelfahrt ist abends um 17.00 Uhr ein Konzert mit Roland Kunz, Carmen Folz und Wolfgang Münchow. "Madone Noir".

Zusätzlich ist an jedem Abend ein feierliches musikalisches Abendlob und von Montag bis Donnerstag am Nachmittag Rosenkranzgebet.

Einldung zu den Gottesdiensten in der Wallfahrtswoche

(07.08.2025 - ergänzt)

Einladung zur geistlichen Abendmusik, schwarze Madonna, Orgel
Weg durch einen Tunnel, Einladung zum Taizé-Gebet in der Wallfahrtswoche
Marienaltar mit schwarzer Madonna, geschmückt für die Wallfahrtswoche

siehe auch

www.Bistum-Trier.de

der Artikel erscheint auch im Paulinus

Bücherei Herz Jesu Köllerbach

08.07.2025

Die Bücherei Herz Jesu Köllerbach ist - auch in den Schulferien - immer geöffnet:

Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr + Donnerstag 15.30 - 18.00 Uhr.

Der 1. Sonntag im Monat entfällt zukünftig.

Begegnungsfest

Einladung zum Pfarrfest

Wasser für Moroto - erster Bauabschnitt beendet

Anschluss der Pumpe am Bohrloch

Das Gemeinschaftsprojekt „Wasser für Moroto“ geht in die zweite Runde. Kürzlich wurden die ersten vier sanierten Bohrlöcher in der nordugandischen Diözese Moroto in Betrieb genommen. 

Kinder-Zeltlager

06.07. - 12.07.2025 hinter der Kirche St. Matthias