Zum Inhalt springen
Blick auf die Gemeinde Riegelsberg
Blick auf die Gemeinde Riegelsberg
Blick auf die Gemeinde Riegelsberg
Blick auf die Gemeinde Riegelsberg
Blick auf die Gemeinde Riegelsberg
Katholisch im Köllertal
Blick auf die Gemeinde Heusweiler
Blick auf die Gemeinde Heusweiler
Blick auf die Gemeinde Heusweiler
Blick auf die Gemeinde Heusweiler
Blick auf die Gemeinde Heusweiler
Katholisch im Köllertal
Blick auf die Gemeinde Köllerbach, im Hintergrund Saarpolygon
Blick auf die Gemeinde Köllerbach, im Hintergrund Saarpolygon
Blick auf die Gemeinde Köllerbach, im Hintergrund Saarpolygon
Blick auf die Gemeinde Köllerbach, im Hintergrund Saarpolygon
Blick auf die Gemeinde Köllerbach, im Hintergrund Saarpolygon
Katholisch im Köllertal
Blick auf die Gemeinde Holz
Blick auf die Gemeinde Holz
Blick auf die Gemeinde Holz
Blick auf die Gemeinde Holz
Blick auf die Gemeinde Holz
Katholisch im Köllertal

Herzlich willkommen in der Pfarrei Oberes Köllertal Heilige Familie

Zu den Sonntagen

6 Sonnenblumenblüten vor einem Baum

12.10.2025
28. Sonntag im Jahreskreis

> Sonntagslesungen und -evangelium
> Ausmalbild für Kinder

 

So, 12.10.2025, 17:00 Uhr, St. Josef / Riegelsberg
Streichkonzert mit dem Kammerorchester Riegelsberg

Notfalltelefon

Wir lassen Sie nicht allein!

Für dringende seelsorgliche Notfälle außerhalb der Bürozeiten:

0151 2362 7387

Pfarrbriefe

Die Titelseite des Pfarrbriefs zeigt Erntedankdekorationen aus den Kirchen unserer Pfarrgemeinde.

Pfarrbrief 12-2025

27.09.  -  19.10.2025

Aktuelles

Die Pfarrei Oberes Köllertal Heilige Familie wählt einen Pfarrgemeinderat

Logo herausgerufen - Wahl der Räte - 8./9. November 2025

In der Pfarrei Oberes Köllertal, Heilige Familie wird, wie in den meisten anderen katholischen Pfarreien des Bistums Trier, der Pfarrgemeinderat am 8./9. November neu gewählt. Aufgabe des Rates ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen beratend oder beschließend mitzuwirken. Wahlberechtigt sind Katholiken, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und in der Pfarrei ihren Wohnsitz haben. Es werden 12 Personen in den Rat gewählt.
Vorschläge können im Pfarrbüro abgegeben werden. Ein Formular hierfür finden Sie unter https://www.katholisch-im-oberen-köllertal.de/. (hier unten) Die Wahlvorschläge müssen bis 09.10.25 im Pfarrbüro vorliegen.

Katholische Erwachsenenbildung St. Josef Riegelsberg

05.10.2025

Der geplante Besuch der Marc Aurel Ausstellung in Trier muss leider wegen zu geringer Anzahl der Teilnehmer ausfallen.

(Die Katholische Erwachsenenbildung St. Josef in Riegelsberg wollte am Donnerstag, 16. Oktober 2025 in Trier die dem römischen Kaiser Marc Aurel gewidmete Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum mit dem Titel „Kaiser, Feldherr, Philosoph besuchen.)

Bücherei St. Josef

Wegen eines Wasserschadens ist die Bücherei St. Josef, Riegelsberg im Pfarrzentrum Kirchstraße bis auf weiteres geschlossen.

(21.09.2025)

Beschreibung der Indien-Pilgerreise

Infos: Pater Amar

Kommunionkinder mit ihren Betreuern vor dem Dom in Trier

Am Samstag, dem 13. September machten sich 42 Kommunionkinder aus unserer Pfarrei zusammen mit ihren Betreuer*innen auf den Weg in unsere Bistumsstadt Trier. Dort angekommen nahmen sie an einer Museumsführung unter dem Motto „Der Fall Jesus - Eine detektivische Spurensuche“ teil und gestalteten im Anschluss einen emaillierten Kreuzanhänger. Nach einer Stärkung ging es weiter zum Spielplatz hinter der Basilika. Um 13.30 Uhr führte uns die Kirchenmaus „Fridolin“ durch den Trierer Dom. In der Dominformation sahen wir uns noch einen Kurzfilm über das Gotteshaus an. Der Abschluss eines erlebnisreichen Tages war ein Eis, bevor wir uns auf den Heimweg machten. Allen Begleitern, die diesen Tag ermöglicht haben ein herzliches Dankeschön.

gez. Karin Strempel

Einladung zum gemeinsamen Mittagessen in Heusweiler

Abschluss des Wasserprojekts Moroto

Das Wasser kann durch eine Rinne laufen

Bericht und Dankschreiben aus Uganda über das Wasserprojekt

Das Plakat zeigt zwei Hände und eine Kontaktadresse

(September 2025)

Geburtstagsfeier Pfarrer Werle

Datum:
7. Sept. 2025

Pfarrer Werle hat mit der Gemeinde seinen Geburtstag gefeiert. Zum Gotesdienst sind die Messdiener mit Luftballons eingezogen. Am Ende des Gottesdienstes sang der Kinderchor zusammen mit der Gemeinde "Happy Birthday". Danach wurde im Pfarrzentrum weitergefeiert.

Kalender zum Jubiläumsjahr

Das Titelblatt des Kalenders zeigt den Marienaltar

Seit nun mehr 80 Jahren pilgern Menschen nach Riegelsberg, wo in der Kirche St. Josef ein aus Holz geschnitztes, getreues Abbild der Madonna von Altötting steht. Zahlreiche Gläubige fanden bzw. finden auch heute noch hier Bestärkung im persönlichen Gebet, finden Gelegenheit zur inneren Einkehr und nehmen Teil am sakramentalen Leben der Kirche.

Aus Anlass des Wallfahrtsjubiläums haben wir für das Jubiläumsjahr einen Kalender für das Jahr 2026 mit wunderbaren Bildern aus der und um die Kirche St. Josef erstellt – ein sehr schöner Kalender auch zum Verschenken. Sie können diesen Kalender ab sofort und besonders in der Wallfahrtswoche und darüber hinaus im Pfarrbüro oder in der Kirche erwerben. (Preis: 4,-€)

Tagesfahrt nach Tripsdrill

Gruppe der Messdiener, die nach Trippsdrill gefahren ist.

Am Samstag, dem 30. August 2025 machten sich die Messdiener/innen unsere Pfarrei mit ihren Freunden und Betreuern auf den Weg in den Freizeitpark Tripsdrill. Tolle Fahrgeschäfte und viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen, ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Wir durften einen Tag erleben, an dem viel gelacht wurde und auch neue Freundschaften entstanden.

Herzlichen Dank an das Betreuerteam.

Gez. Karin Strempel - Gemeindereferentin

Sommerfest in der Kita St. Martin Köllerbach

lachende, fröhliche Kinder beim Sommerfest der KiTa St. Martin Köllerbach

Pünktlich zum Sommerfest am letzten Samstag (30.08.2025) zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite – sonnig und warm, genau richtig für einen fröhlichen Tag im Freien.

Das Fest war ein schöner Anlass für Familien, sich zu begegnen, auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Besonders gefreut haben sich die Kinder über den Besuch der Feuerwehr Köllerbach, die mit ihrem Einsatzfahrzeug für große Augen sorgte, sowie über die Fußballer der Sportfreunde Köllerbach, die mit Bällen und Glücksrad für Freude sorgten.

Messdienerfreizeit 2025 am Rursee

Am 10. August starteten 44 Kinder und Jugendliche nach dem gemeinsamen Gottesdienst in St. Josef mit ihren Betreuern zur diesjährigen Messdienerfreizeit an den Rursee in der Eifel. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm. Neben Kreativangeboten, einer Fotoralley oder der Wanderung an den Rursee mit anschließender Bootsfahrt, einer der Höhepunkte war der „Bunte Abend“, bei dem die Kinder in unterschiedlichen Gruppen ihre Talente vorstellten. Es wurde viel gelacht, gesungen und getanzt.  

Ein ganz herzlicher Dank gilt dem Betreuerteam und der Küchenmannschaft, die durch ihre tollen Ideen und ihr gutes Essen, diese Freizeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Danke an Alle!

Karin Strempel

 

Wallfahrtswoche 2025

mit Sonnenblumen geschmückter Marienaltar

Eindrücke der Wallfahrtswoche

Im Eröffnungsgottesdienst predigte Pfarrer Thomas Hufschmidt über seine persönlichen Erfahrungen mit einer Gruppe auf dem Pilgerweg.

Sonntag - Montag

Dienstag - Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Eucharistiefeier zum Abschluss der Wallfahrtswoche
Hauptzelebrant: Prälat Dr. Klaus Metzl, Altötting

am Marienaltar

Prälat Dr. Klaus Metzl schenkt uns eine Kerze aus Altötting.

Begegnung im Pfarrzentrum

Bücherei Herz Jesu Köllerbach

08.07.2025

Die Bücherei Herz Jesu Köllerbach ist - auch in den Schulferien - immer geöffnet:

Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr + Donnerstag 15.30 - 18.00 Uhr.

Der 1. Sonntag im Monat entfällt zukünftig.

Wasser für Moroto - erster Bauabschnitt beendet

Anschluss der Pumpe am Bohrloch

Das Gemeinschaftsprojekt „Wasser für Moroto“ geht in die zweite Runde. Kürzlich wurden die ersten vier sanierten Bohrlöcher in der nordugandischen Diözese Moroto in Betrieb genommen.